Liebe Freunde und Freundinnen der Chormusik,
gerne haben wir gemeinsam die Schirmherrschaft übernommen, wenn am 5. und 6. Juni 2015 das süddeutsche LesBiSchwule Chorfestival mit seiner 11. Auflage erstmals in unserer rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz zu Gast ist. Wir freuen uns auf 16 Chöre aus Deutschland und der Schweiz, die mit ihren musikalischen Darbietungen sowohl die Ohren als auch die Augen ihres Publikums verzaubern werden.
Ob bei den abendlichen Konzerten im Kurfürstlichen Schloss oder bei einem der öffentlichen Auftritte in der Mainzer Innenstadt: Rund 400 Sänger und Sängerinnen werden bei uns in Rheinland-Pfalz ihr Können unter Beweis stellen – und ihre Zuhörer und Zuhörerinnen begeistern.
Rheinland-Pfalz ist bunter geworden! Wir in Rheinland-Pfalz und Mainz sind davon überzeugt, dass die Akzeptanz der gesellschaftlichen Vielfalt eine Grundvoraussetzung für das gute Miteinander der Menschen ist. Bei uns dürfen die sexuelle Identität, das Alter, das Geschlecht, eine Behinderung, die Religion oder Weltanschauung und die ethnische Herkunft ruhig eine Rolle spielen – abhängen darf davon aber nichts.
Das Chorfestival „Queertakte“ trägt die Vielfalt der Lebensentwürfe mitten in die Öffentlichkeit, es verschafft ihnen Gehör und macht sie sichtbar. Wir danken all jenen, die dazu beitragen. Dazu gehören neben den Sängern und Sängerinnen aus nah und fern natürlich vor allem die Mitglieder des schwul-lesbischen Chores „Die Uferlosen“ aus Mainz und Wiesbaden, deren ehrenamtliches Engagement die Veranstaltung überhaupt erst ermöglicht.
Allen Chormitgliedern und Gästen der „Queertakte“ wünschen wir farbenfrohe Tage voll guter Musik und Begegnungen in unserer Landeshauptstadt!
Malu Dreyer,
Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
Michael Ebling,
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz
.
.
.